Am 11. August unternahm Noam Yaron, ein Schweizer Ultra-Ausdauerschwimmer und Eco-Abenteurer, eine außergewöhnliche Herausforderung: Er schwamm von Calvi nach Monaco, ohne das Wasser zu verlassen.
Ergebnis? 191 km zurückgelegt, über 102 Stunden im Wasser und ein menschliches und sportliches Abenteuer, das durch die Energie eines gesamten Teams und zwei Excess-Katamarane, die Tag und Nacht präsent waren, möglich gemacht wurde!
Dies ist ein Weltrekord: Niemand hat jemals so weit und so lange unter diesen Bedingungen geschwommen. Fast fünf Tage und vier Nächte. Das längste Schwimmen im Mittelmeer vor Noam betrug 142,3 km in 60h35min, das 2024 von dem maltesischen Schwimmer Neil Agius erreicht wurde.
Noam aß, trank und schlief sogar im Wasser, dank einer speziell entwickelten Hypnosetechnik.
Eine sportliche Leistung im Dienste der Natur
Über die Leistung hinaus trug die Herausforderung eine wesentliche Botschaft: auf die Dringlichkeit hinzuweisen, das Mittelmeer zu schützen, insbesondere marine Schutzgebiete wie das Pelagos-Schutzgebiet, das größte marine Schutzgebiet im Mittelmeer, das Noam durchquerte. Heute ist weniger als 0,04 % des Mittelmeers wirklich geschützt, während es 10 % der globalen Arten beherbergt.
Zwei Excess im Herzen der Herausforderung
Diese einzigartige Überfahrt wäre ohne die logistische und menschliche Unterstützung, die jede Bewegung von Noams Armen begleitete, nicht möglich gewesen:
- Ein Excess 11, das schwimmende Labor der Herausforderung, das es Wissenschaftlern ermöglichte, die Megafauna zu beobachten und Proben von Umwelt-DNA, Mikroplastik und Plankton während der gesamten Überfahrt zu entnehmen.
- Ein Excess 14, bereitgestellt von unserem Partner Blue Wave, dem Excess-Händler im Mittelmeer, der die logistische Basis der Herausforderung war: Organisation der Verpflegung, Sicherheit, Teammanagement…
Dank ihrer Agilität, Zuverlässigkeit und ihres Komforts verkörperten diese beiden Katamarane perfekt den Excess-Geist.
Eine Reise voller Emotionen
Das Mittelmeer machte Noam das Leben nicht leicht: Wellen, Kälte, endlose Nächte und Halluzinationen. Aber es bot ihm auch Momente wie die Begegnung mit einem Baby-Delfin während seiner ersten Nächte.
Über vier Tage lang waren die beiden Excess-Katamarane sein schwimmendes Refugium, seine Leuchttürme in der Dunkelheit und der ständige Antrieb seiner unglaublichen Entschlossenheit.
Ein geteilter Stolz
Am 15. August, etwa zwei Kilometer vor der Küste, tauchte Noam nach 191 km und 102h24 ununterbrochenem Schwimmen aus dem Wasser auf. Und seine Leistung ist ein Erfolg: Er verband die Gewässer Korsikas mit denen Monacos und sensibilisierte durch seine Kommunikationskampagne Millionen von Menschen für die drängenden Umweltprobleme des Mittelmeers. Er bewies, dass mit Leidenschaft und Mut nichts unmöglich ist!
Bei Excess sind wir stolz, an diesem einzigartigen Abenteuer teilgenommen zu haben, gemeinsam mit Blue Wave, dessen Unterstützung entscheidend war. Denn wie Noam glauben wir, dass es etwas bewirken kann, seine Grenzen zu überschreiten.
Danke, Noam, für deine Inspiration; danke, Blue Wave, für euer Engagement an unserer Seite; und herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team, das das Mittelmeer mit uns zum Klingen gebracht hat!