Audrey, Nicolas, ihre zwei Kinder… und Pelican, ihre Excess 14.
Für dieses Paar ist das Meer mehr als nur eine Leidenschaft, es ist ein echtes Lebensprojekt.
Ihr Ziel? Ihren Kindern zu zeigen, dass man große Herausforderungen meistern kann – wenn man daran glaubt, sich gut vorbereitet und sich mit den richtigen Menschen umgibt.
Diesen Sommer bereiten sie sich darauf vor, mit ihrer Excess 14 zu einer Weltumsegelung aufzubrechen.
Doch bevor sie die Segel setzen, entschieden sie sich, am Excess Campus 2025 in Canet-en-Roussillon teilzunehmen – ein wertvoller Schritt, um sich weiterzubilden, sich auszutauschen… und Selbstvertrauen zu gewinnen.
Für Audrey und Nicolas ist der Excess Campus weit mehr als ein Schulungsprogramm. Es ist eine echte Begegnung mit anderen Besitzern, aber auch mit den Menschen, die hinter der Marke stehen.
Audrey betont die „Zusammengehörigkeit“ und den „Austausch“ in diesen Momenten, die ihre Erfahrung bereichern und sie vor dem großen Aufbruch beruhigen.
Zur Excess-Tribe zu gehören heißt auch, sich gehört zu fühlen, einen direkten Draht zum Team zu haben… und sich nie allein zu fühlen.
„Wir sind Teil eines Teams. Wir werden begleitet, gehört – und wir glauben an unser Projekt.“
Wie würden sie Excess in drei Worten beschreiben?
Team. Dynamik. Reaktionsfähigkeit.
Werte, die sie bei jedem Excess-Event und bei jedem Treffen wiederfinden.
Sehen Sie sich ihr Video-Testimonial
Rückblick auf den Excess Campus 2025:
Vom 14. bis 17. Mai 2025 brachte die dritte Ausgabe des Excess Campus 30 Eigner aus aller Welt zusammen.
Auf dem Programm: technische Workshops, Segeln in der Flottille und gesellige Austauschmomente.
Die Excess-Tribe kam mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: mehr Selbstständigkeit und Gelassenheit zu gewinnen.
Weitere Informationen: Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.