Die Welt verändert sich. Das Tempo, die Wünsche, die Art zu reisen, zu arbeiten, zusammenzukommen… Alles wird fließender, vernetzter – hybrider.
Die Excess 11 Hybrid passt perfekt in diese neue Realität: arbeiten, entspannen, gemeinsam genießen – alles an Bord, ohne Kompromisse. Mit diesem neuen Modell schlagen wir ein neues Kapitel auf: das des serienmäßigen Hybrid-Katamarans – erschwinglich, leise und entwickelt für eine neue Generation von Seglern.
Aber lohnt sich Hybrid auf einem Katamaran wirklich? Wie funktioniert das genau? Und vor allem: Was verändert sich dadurch in Ihrem Leben an Bord? Hier kommt die Antwort!
Hybride Katamarane: Willkommen in der Zukunft und beim Segeln 2.0!
Man sieht es überall: Eine neue Generation von Seglern ist unterwegs – mit neuen Werten. Ob erfahren oder nicht, sie wollen Komfort, aber nicht um jeden Preis. Sie suchen das perfekte Gleichgewicht zwischen Performance und Umweltbewusstsein.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann sind hybride Katamarane genau das Richtige für Sie!
Wie alles bei Excess begann
Bei Excess lieben wir es, Grenzen neu zu definieren. Nach unserem Excess 15 E-Lab-Prototypen im Jahr 2021 – einem echten schwimmenden Versuchslabor – haben wir zwei Jahre lang daran gearbeitet, diese Technologie realistisch, zuverlässig und erschwinglich zu machen. Zwei Jahre voller Tests, Feedbacks aus dem Excess Lab, und praktischer Erfahrung.
Das Ergebnis: Die Excess 11 Hybrid ist da und bereit, Ihre Art zu segeln zu verändern!
Entdecken Sie die Excess 11 Hybrid
Wie funktioniert ein Hybrid-Katmaran?
Ein einfaches und effizientes System
Bei der Excess 11 Hybrid setzen wir auf seriellen Hybridantrieb: Die Elektromotoren sind nicht direkt mit dem Diesel verbunden, sondern werden von Lithium-Batterien gespeist, die über einen Generator geladen werden. Konkret heißt das:
- Sie verlassen den Hafen mit voll geladenen Batterien
- Die Elektromotoren (in dafür vorgesehenen Stauräumen unter den Rümpfen) treiben das Boot lautlos an
- Die Reichweite von 2 bis 5 Stunden reicht für Ausflüge, Manöver oder Ankerplätze
- Wenn Sie mehr Energie benötigen, springt automatisch der Generator ein
Kein Lärm, optimales Energiemanagement. Kurz gesagt: eine Hybridlösung für den Einsatz im realen Leben, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit.
Details an Bord der Excess 11 Hybrid, die den Unterschied machen
In den Rumpf integrierte Antriebspods : Elektromotoren sind direkt mit dem Propeller verbunden – keine mechanische Übertragung, also direkte Energie ohne Verluste!
Natürliche Kühlung : Unter den Rümpfen platziert – Kühlung durch Meerwasser, kein Lärm, keine Vibrationen, geringerer Wartungsaufwand!
Niederspannung (48 V) : Jeder Techniker kann tätig werden – keine Hochspannungszertifizierung nötig.
Intelligente Steuerung : Intuitive Software zur Überwachung des Energieflusses in Echtzeit.
Die Vorteile des Hybridantriebs – und was sich an Bord für Sie verändert
Stille!
Stellen Sie sich vor: Sie laufen in eine traumhafte Bucht ein – und hören nur das leise Plätschern des Wassers. Nur Sie und das Meer. Selbst wenn der Generator läuft, ist der Unterschied zu herkömmlichen Motoren enorm.
Verbessertes Segeln
Durch die Kombination aus Segel- und Elektroantrieb entsteht mehr scheinbarer Wind – Sie segeln länger und in völliger Stille. Selbst bei leichtem Wind können Sie länger unter Segel bleiben!
Optimiertes Energiemanagement
Dank Ihrer XXL-Lithium-Batteriebank funktioniert Ihre Ausrüstung rund um die Uhr – Beleuchtung, volle Steckdosenleistung und maximaler Komfort.
Und was kostet das?
Die Excess 11 Hybrid bleibt erschwinglich: Der Aufpreis gegenüber der klassischen Excess 11 ist gering. Das komplette Hybridpaket (elektrische Pods, Lithium-Batterien, Generator, Wechselrichter) kostet 84.000 € zzgl. MwSt. (2025) – also nur 50.000 € mehr als die Dieselversion mit vergleichbarer Ausstattung. Unsere Mission, Technologie für alle zugänglich zu machen, ist damit erfüllt!
Jetzt Excess 11 Hybrid kaufen
Und was bringt die Zukunft?
Bei Excess hören wir hier nicht auf! Wir arbeiten bereits daran, das System auf die gesamte Modellreihe zu übertragen – damit jeder Excess-Katamaran bald als Hybridversion verfügbar ist.
Die Zukunft des Segelns beginnt jetzt. Und Sie – sind Sie dabei?